Willkommen bei deinem Anlaufpunkt für alles rund ums Tennis in Österreich. Hier bekommst du sofort umsetzbare Tipps, klare Regeln und einfache Erklärungen, damit du schnell auf dem Platz sicher agieren kannst.
Du fragst dich, wie ein Satz aufgebaut ist oder welchen Griff du benutzen solltest? Wir erklären die wichtigsten Schlagtechniken, den Aufschlag und die Punkte‑Zählweise in wenigen Schritten. Außerdem zeigen wir, welche Ausrüstung für den Einstieg sinnvoll ist – vom leichten Schläger bis zum passenden Schuhwerk.
Willst du dein Spiel auf das nächste Level bringen? Wir geben dir Trainingsübungen für mehr Power und Präzision, erklären, wie du dein ATP‑Ranking aufbauen kannst, und zeigen, wann ein Ace das Match entscheiden kann. Auch Themen wie Bumper Guard Pflege oder die Wahl des besten Tennisschlägers stehen bei uns im Fokus.
Nutze unsere praktischen Anleitungen, um dein Spiel zu verbessern und das Beste aus jedem Match herauszuholen – ganz ohne Fachchinesisch, dafür mit klaren, leicht umsetzbaren Ratschlägen.
XRP stabilisiert sich bei 2,64 $ vor der Fed-Entscheidung, doch ein gescheitertes Breakout und ein "Sell-the-News"-Rückgang zeigen die Unsicherheit. Experten warnen: Der nächste große Impuls kommt erst im Dezember.
Weiterlesen
Robert Kratky verlässt am 15. August 2025 überraschend das ORF‑Hitradio Ö3 nach ärztlichem Rat wegen massiver Online‑Hassattacken. Der Rücktritt löst Fragen zur Zukunft des Ö3‑Weckers aus.
Weiterlesen
René Benko verneint die Vorwürfe im Wiener Prozess. Der Fall der insolventen Signa Group hat weitreichende Folgen für Gläubiger, Recht und Immobilienprojekte.
Weiterlesen
Nicole Kidman und Keith Urban geben am 29. September 2025 in Nashville ihre Trennung nach 19 Jahren Ehe bekannt. Kinder bleiben bei der Mutter, der Sänger bleibt auf Tour.
Weiterlesen
Italienische Kinoikone Claudia Cardinale ist am 23. September 2025 im Alter von 87 Jahren in ihrem Haus bei Nemours, Frankreich, friedlich verstorben. Präsidenten, Kulturminister und Kolleg*innen aus der Filmwelt zollen ihr ehrende Worte. Die Tributen unterstreichen ihr prägendes Wirken für italienisches und internationales Kino. Ihr Weg von den 60er‑Jahren bis zum heutigen Tag bleibt ein Referenzpunkt für Schauspielkunst.
Weiterlesen
Am 9. September 2025 drangen 19‑23 russische Drohnen in den polnischen Luftraum ein. Der Vorfall löste sofortige Luftsperrungen, Abschüsse und die Aktivierung von Artikel 4 des NATO‑Vertrags aus. Mehrere NATO‑Staaten entsandten Jagdflugzeuge und Luftverteidigungssysteme, während Polen gleichzeitig die Übung Iron Defender‑25 durchführte.
Weiterlesen
Im ORF-Sommerinterview drohte FPÖ-Chef Herbert Kickl Moderator Martin Thür mit einem „rechtlichen Problem“ und wetterte gegen Messenger-Überwachung. Er verwies auf „Corona-Erfahrungen“, sprach von kriminalisierten Grundrechtsbefürwortern und forderte statt Überwachung ein Verbot des politischen Islam. Thema war auch die Causa Egisto Ott, von der Kickl persönliche Verbindungen zurückwies.
Weiterlesen
In meinem neuesten Blog-Post habe ich über die erstaunlichen Parallelen zwischen Tennisspiel und Leben diskutiert. Es ist ein wahrer Aufschlag-und-Volley-Austausch! Beide sind voller Höhen und Tiefen, Rückschläge und Triumphe, genau wie ein gutes Tennismatch. Man braucht Ausdauer und Hartnäckigkeit, um das Spiel zu gewinnen - ähnlich wie im Leben. Und am Ende des Tages ist es nicht wichtig, wie oft wir fallen, sondern wie oft wir aufstehen und weitermachen. Das ist doch ein echter Grand Slam, oder?
Weiterlesen
In meinem neuesten Blog-Beitrag diskutiere ich über den besten Tennisschläger, den man derzeit auf dem Markt finden kann. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, von bekannten Marken wie Wilson und Babolat bis hin zu aufstrebenden Akteuren. Ich gehe auf verschiedene Aspekte ein, wie z.B. Material, Gewicht, Balance und Preis-Leistungs-Verhältnis. Meine Recherche zeigt, dass der "beste" Schläger stark von individuellen Vorlieben und Spielstil abhängt. Lesen Sie meinen Blog, um herauszufinden, welcher Tennisschläger am besten zu Ihnen passt!
Weiterlesen
Im Tennis erhält man ein ATP-Ranking, indem man an offiziellen Turnieren teilnimmt und Punkte sammelt. Je besser man abschneidet, desto mehr Punkte erhält man. Diese Punkte werden über ein Jahr hinweg gesammelt und bilden die Grundlage für das Ranking. Es ist wichtig, konstant gute Leistungen zu zeigen, um im Ranking aufzusteigen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Engagement und harte Arbeit erfordert.
Weiterlesen