Du hast sicher schon den kleinen Kunststoffstreifen oben auf deinem Tennisschläger gesehen und dich gefragt, wie er heißt. In unserem Beitrag vom Mai 2023 haben wir das Thema genau beleuchtet. Der Streifen wird Bumper Guard, Schutzband oder einfach Kunststoffstreifen genannt – Hauptsache, er schützt den Schlägerkopf vor Schäden.
Der Bumper Guard sitzt rund um den Rahmen des Schlägerkopfes. Jede Aufschlag- oder Rückschlagbewegung kann den Rahmen an den Boden oder das Netz bringen. Ohne Schutz würde das Material schnell abnutzen, Risse bekommen oder später sogar brechen. Der Bumper Guard aus robustem Kunststoff nimmt diese Aufprälle ab und verlängert die Lebensdauer deines Schlägers. Das bedeutet weniger Geld ausgeben und gleichbleibende Spielqualität.
Ein häufiger Griff nach dem Schläger lässt dich schnell sehen, ob der Guard noch intakt ist. Risse, abblätternde Kanten oder ein lockerer Sitz sind klare Zeichen. Wenn du merkst, dass der Schläger beim Aufprall plötzlich mehr Vibrationen erzeugt, hat der Guard wahrscheinlich nachgelassen. Dann ist es Zeit für einen neuen – die meisten Hersteller bieten Ersatzteile zu günstigen Preisen an.
Beim Kauf eines neuen Schlägers solltest du darauf achten, ob ein Bumper Guard bereits integriert ist oder nachgerüstet werden muss. Bei Einsteigermodellen ist er oft schon fest verbaut, bei Profi‑Modellen kannst du ihn je nach Vorliebe austauschen. Achte auf die Materialstärke: Ein dickerer Guard schützt besser, kann aber das Gewicht leicht erhöhen. Für die meisten Spieler ist das ein kleiner Kompromiss, weil die zusätzliche Sicherheit den Unterschied macht.
Wenn du den Guard selber ersetzen möchtest, brauchst du nur ein passendes Ersatzteil und ein paar einfache Werkzeuge. Entferne den alten Guard vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher oder einem speziellen Werkzeug, das in vielen Tennis‑Shops erhältlich ist. Danach schiebst du den neuen Guard ein und drückst ihn fest, bis er sitzt. Ein kurzer Test‑Aufschlag zeigt, ob alles korrekt sitzt.
Zusammengefasst: Der Kunststoffstreifen, den du auf deinem Tennisschläger findest, heißt Bumper Guard. Er schützt den Rahmen, sorgt für längere Haltbarkeit und verhindert unangenehme Vibrationen. Achte auf Verschleiß und ersetze ihn rechtzeitig, damit du immer das beste Gefühl beim Spiel hast. Schau gern wieder vorbei, wenn wir weitere Tipps rund ums Tennis – von Schnurwahl bis zu Aufwärmübungen – veröffentlichen.
In meinem neuesten Blogbeitrag beschäftige ich mich mit der Frage, was der Kunststoffstreifen oben auf einem Tennisschläger genannt wird. Dieser Streifen, der auch als Schutzband oder Bumper Guard bekannt ist, hat die wichtige Funktion, den Schlägerkopf vor Beschädigungen zu schützen. Er ist aus einem widerstandsfähigen Material gefertigt und wird meistens beim Aufprall des Schlägers auf den Boden oder gegen die Umrandung des Tennisplatzes beansprucht. Ein intakter Bumper Guard trägt somit zur Langlebigkeit des Tennisschlägers und einer besseren Spielqualität bei. Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag Klarheit über die Bedeutung und den Namen des Kunststoffstreifens schaffen konnte.
Weiterlesen