Du willst Tennis spielen und brauchst klare Anweisungen? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, was du für den Anfang brauchst, wie du die Grundschläge übst und welche Fehler du gleich vermeiden kannst.
Der Start beginnt mit dem richtigen Schläger. Ein leichter Schläger mit mittlerer Balance ist für die meisten Spieler ideal. Achte darauf, dass der Griff gut in deiner Hand liegt – zu fest und du bekommst Schmerzen, zu locker und du verlierst Kontrolle.
Der Aufschlag ist meist der schwierigste Schlag, aber du musst ihn nicht perfekt beherrschen, bevor du das Spiel genießen kannst. Übe zuerst das Grundpositionieren: Füße schulterbreit, Knie leicht gebeugt, Schläger hinter dem Rücken. Wirf den Ball nach vorne und schlag ihn mit einer flüssigen Bewegung. Wiederhole das bis du dich sicher fühlst.
Der Vorhand- und Rückhandgrundschlag ist das Herzstück jedes Matches. Stell dir vor, du wirfst einen Ball zu einem Freund und möchtest ihn sanft zurückrollen. Halte den Schläger nach vorne und treffe den Ball in der Mitte der Saite. Für die Rückhand kannst du entweder den einhändigen Griff nutzen oder den beidhändigen, je nachdem, was dir besser liegt.
Wenn du die Grundschläge beherrschst, geht es um den Spielaufbau. Versuche, den Ball immer im Risiko‑Bereich des Gegners zu platzieren – das heißt, auf die Seitenlinie oder in die Ecken des Feldes. So zwingst du den Gegner, sich zu bewegen, und erzeugst Fehlermöglichkeiten.
Ein häufiger Fehler ist, zu lange am Netz zu stehen, ohne den Ball gut zu kontrollieren. Bleib lieber im Grundlinienspiel, bis du mehr Sicherheit hast. Nutze das Aufschlag‑ und Returnspiel, um den Rhythmus zu bestimmen.
Mentale Stärke ist genauso wichtig wie die körperliche Technik. Wenn du einen Punkt verlierst, denk nicht an das Verlorene, sondern bereite den nächsten Schlag vor. Kurze Atemzüge helfen, die Nerven zu beruhigen.
Trainieren kannst du fast überall: Auf dem Übungsplatz, im Garten gegen eine Wand oder mit einem Freund auf dem schnellen Platz. Wichtig ist, regelmäßig zu spielen und gezielt an Schwächen zu arbeiten – zum Beispiel das Rückhand‑Crosscourt oder das Return‑Training.
Zusammengefasst: Richtiger Schläger, klare Grundschlag‑Technik, ein bisschen Taktik und ein stabiler Kopf. Mit diesen einfachen Schritten kannst du Tennis spielen, dich verbessern und vor allem Spaß haben. Pack den Schläger, geh auf den Platz und genieße das Spiel!
Tennis Online ist ein neues Online-Spiel, das es Spielern ermöglicht, gegen andere Spieler auf der ganzen Welt zu spielen. Es bietet verschiedene Modi, darunter Einzelspiele, Doppel und Mixed Doubles. Es gibt auch eine virtuelle Turnier-Option, bei der Spieler Punkte sammeln können. Mit Tennis Online können Spieler ihr Talent verbessern, neue Fähigkeiten erlernen und Spaß haben. Es ist eine großartige Möglichkeit, Tennis zu spielen, ohne auf den Platz gehen zu müssen.
Weiterlesen