Sie wollen wissen, was im Tennis derzeit wichtig ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf dieser Seite finden Sie alle Blog‑Beiträge von Martin Thür, dem Autor, der mit einfachen Erklärungen und praxisnahen Tipps begeistert.
Martin schreibt über alles, was Spieler*innen bewegt – von technischen Details bis zu lebensnahen Vergleichen. Sein Stil ist locker, direkt und immer darauf ausgerichtet, sofort etwas mitnehmen zu können.
Wie ähnelt das Tennisspiel dem Leben? – In diesem Beitrag zieht Martin Parallelen zwischen Aufschlag, Rückschlag und den Höhen‑ und Tiefen des Alltags. Er zeigt, warum Ausdauer auf dem Platz und im Leben Hand in Hand gehen.
Was ist der beste Tennisschläger auf dem Markt? – Hier geht es nicht um ein Patentrezept, sondern um die wichtigsten Kriterien: Gewicht, Balance, Material und Preis‑Leistung. Martin erklärt, wie Sie den Schläger finden, der zu Ihrem Spielstil passt.
Wie erhält man ein ATP‑Ranking im Tennis? – Der Beitrag erklärt Schritt für Schritt, wie Punkte gesammelt werden, warum Konstanz entscheidend ist und welche Turniere besonders wertvoll sind.
Dürfen Tennisspieler den Pokal behalten? – Martin klärt, wann Sieger*innen eine Nachbildung erhalten und wann sie das Original für immer mit nach Hause nehmen dürfen.
Was wird der Kunststoffstreifen oben auf einem Tennisschläger genannt? – Der Bumper Guard schützt den Kopf des Schlägers. Martin beschreibt, warum er wichtig ist und wie er die Lebensdauer Ihres Schlägers verlängert.
Weitere Beiträge behandeln Aces, Live‑Streaming, Online‑Tennis, Satz‑Zählungen und sogar ungewöhnliche Themen wie das Verstecken von Kleinigkeiten in Tennisbällen. Jeder Artikel liefert sofort anwendbare Infos.
Martin kombiniert Fachwissen mit einer Sprache, die niemanden abschreckt. Er vermeidet Fachjargon, wo er nicht nötig ist, und erklärt jeden Begriff in einfachen Worten. Das macht seine Artikel ideal für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Spieler, die ihr Spiel gezielt verbessern wollen.
Ein weiteres Plus: Martin legt Wert auf Praxis. Statt nur zu beschreiben, wie ein Schläger funktioniert, gibt er Tipps, wie Sie ihn im Training testen können. So sparen Sie Zeit und Geld.
Wenn Sie regelmäßig auf dem Platz stehen, lohnt sich ein Blick in seine Beiträge. Sie finden sofort Anregungen, die Sie im nächsten Match umsetzen können – sei es ein neuer Aufschlag, ein besseres Gedankentraining oder eine sinnvolle Ausrüstungswahl.
Zusammengefasst bietet die Sammlung von Martin Thür alles, was Sie für ein erfolgreicheres Tenniserlebnis benötigen: klare Erklärungen, praxisnahe Tipps und ein lockerer Ton, der motiviert. Viel Spaß beim Lesen und noch mehr beim Anwenden!
 
                                        
                                        Im ORF-Sommerinterview drohte FPÖ-Chef Herbert Kickl Moderator Martin Thür mit einem „rechtlichen Problem“ und wetterte gegen Messenger-Überwachung. Er verwies auf „Corona-Erfahrungen“, sprach von kriminalisierten Grundrechtsbefürwortern und forderte statt Überwachung ein Verbot des politischen Islam. Thema war auch die Causa Egisto Ott, von der Kickl persönliche Verbindungen zurückwies.
Weiterlesen