Was ist im Tennis üblich? Praktische Tipps für Spieler aller Levels

Wenn du neu im Tennis bist, fragst du dich vielleicht, was alles als üblich gilt. Gibt es feste Regeln für die Ausrüstung? Wie verhalte ich mich auf dem Platz? Wir geben dir klare Antworten, damit du dich sicher fühlst und sofort durchstarten kannst.

Ausrüstung: Was du wirklich brauchst

Der häufigste Irrtum ist, dass man sofort den teuersten Schläger kaufen muss. In Wahrheit ist es üblich, mit einem mittelgewichtigen Schläger zu starten (ca. 285‑300 g). Das gibt dir genug Kontrolle und verhindert, dass du schnell erschöpft bist. Du brauchst außerdem keine speziellen Tennisschuhe – ein guter Grip reicht, solange die Sohle nicht zu glatt ist. Viele Spieler tragen noch immer ein einfaches T‑Shirt und Shorts; ein Poloshirt ist nur ein optionales Upgrade.

Ein weiteres übliches Detail: Der sogenannte Bumper Guard – das Kunststoffband am Schlägerkopf – schützt deinen Schläger vor Kratzern. Du wirst ihn bei fast jedem neuen Schläger finden und er ist fast immer im Lieferumfang enthalten.

Spielablauf: Was im Match zu erwarten ist

Im Tennis ist es üblich, dass ein Spiel aus drei (bei Damen) oder fünf Sätzen (bei Herren) besteht. Ein Satz gewinnt man, wenn man mindestens sechs Spiele gewonnen hat und dabei zwei Spiele Vorsprung hat. Steht es 6‑6, folgt ein Tie‑Break – das heißt, der erste Spieler, der sieben Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat, gewinnt den Satz.

Die Aufschlagregeln sind ebenfalls festgelegt: Der Aufschläger muss den Ball hinter der Grundlinie ins gegenüberliegende Aufschlagfeld spielen. Beim zweiten Aufschlag ist ein Fehlversuch erlaubt, beim ersten darf er jedoch nicht das Netz berühren. Diese Abläufe sind überall gleich – egal ob du in Wien, Salzburg oder Graz spielst.

Ein weiteres übliches Verhalten ist das "Let" beim Aufschlag. Trifft der Aufschlag das Netz, aber landet im korrekten Feld, wird das Spiel wiederholt. Das passiert häufig bei Anfängern, aber auch Profis erleben das ab und zu.

Wenn du dich an diese Grundlagen hältst, fühlst du dich sofort wohler auf dem Platz. Und das ist das Wichtigste: Das Spiel soll Spaß machen, nicht stressen.

Zusammengefasst: Nutze einen mittelgewichtigen Schläger, trage bequeme Sportkleidung, akzeptiere den üblichen Spielablauf und respektiere die Aufschlagregeln. Wenn du das alles beherzigst, bist du im Tennis vollkommen „üblich“ unterwegs und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren – das Spiel genießen.

Ist es üblich, dass ein Tennismatch durch ein Ace gewonnen wird?
23 Apr 2023
Hans Böttger

Ist es üblich, dass ein Tennismatch durch ein Ace gewonnen wird?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Tennismatch mit einem Ace gewonnen wird. Es ist ein sehr wichtiger Schlag, da er direkt zum Sieg führen kann und nur ein einziger, perfekt getroffener Ball erforderlich ist. Aces sind auch sehr spektakulär und machen Spaß, sowohl für den Spieler als auch für das Publikum. Aces sind ein sehr gutes Zeichen für einen Spieler, da sie darauf hindeuten, dass er sehr präzise und leistungsstark spielt. Ein Ace kann ein Match schnell beenden und das Spielerlebnis beschleunigen.

Weiterlesen