Armband beim Tennis: Was du wissen musst

Ein Armband wirkt auf dem Platz meist unsichtbar, kann aber den Unterschied zwischen einem schwitzigen Griff und einem festen Aufschlag ausmachen. Viele Spieler tragen ein einfaches Schweißband um das Handgelenk, andere wählen stylische Kupferarmbänder, weil sie glauben, dass das Metall die Durchblutung fördert. Egal, welche Variante du magst – hier bekommst du klare Tipps, damit du das passende Armband findest und optimal nutzt.

Warum ein Armband beim Tennis wirklich nützlich ist

Der Hauptgrund ist simpel: Schweiß. Beim intensiven Spiel fließt viel Schweiß vom Handgelenk in die Hand und rutscht am Schläger vorbei. Ein saugfähiges Sportarmband nimmt die Feuchtigkeit sofort auf, sodass du den Griff sicher behältst. Außerdem reduziert es das Risiko von Blasen am Daumen, weil die Hand nicht ständig am Schläger haftet.

Einige Spieler schwören auf Kupferarmbänder. Das Metall soll die Durchblutung anregen und die Regeneration beschleunigen – wissenschaftlich ist das umstritten, aber wer sich dadurch besser fühlt, hat einen mentalen Vorteil. Wichtig ist, dass das Band nicht zu fest sitzt, sonst schränkt es die Beweglichkeit ein.

So wählst du das richtige Armband

1. **Material** – Für reine Schweißabsorption sind Mikrofaser‑ oder Baumwollbänder ideal. Sie sind leicht zu waschen und verlieren kaum ihre Saugkraft. 2. **Breite** – Ein 3‑5 cm breites Band deckt die gesamte Handgelenksfläche ab und nimmt mehr Feuchtigkeit auf. 3. **Passform** – Das Band sollte bequem sitzen, ohne zu drücken. Viele Marken bieten Klettverschlüsse, die du nach Bedarf anpassen kannst.

Wenn du ein stylisches Armband suchst, achte darauf, dass es nicht zu dick ist, sonst kann es beim Schlag stören. Kupfer- oder Edelstahl‑Armbänder mit glatter Oberfläche sind eine gute Wahl, weil sie wenig Reibung erzeugen und gleichzeitig ein bisschen Extra‑Look verleihen.

Zum Schluss: Pflege nicht vergessen. Sportarmbänder sollten nach jedem Training per Hand gewaschen und luftgetrocknet werden. Kupferarmbänder kann man mit einem weichen Tuch abwischen, damit der Glanz bleibt.

Mit diesen Infos bist du bereit, das ideale Armband für dein Tennisspiel zu finden – praktisch, komfortabel und vielleicht sogar ein bisschen trendiger.

Was bedeutet 925 R auf einem Armband?
16 Feb 2023
Hans Böttger

Was bedeutet 925 R auf einem Armband?

925 R ist ein gängiges Siegel, das auf Schmuckstücken verwendet wird. Es bedeutet, dass das Schmuckstück aus 92,5 Prozent Sterling Silber besteht. Sterling Silber ist eine Legierung, die 925 Teile reinem Silber und 75 Teile anderen Metallen wie Kupfer enthält. Schmuckstücke aus Sterling Silber sind langlebig und werden oft als Geschenk verwendet. Da es ein hochwertiges Metall ist, müssen Schmuckstücke aus Sterling Silber regelmäßig gepflegt und gereinigt werden, um ihre Glätte und Farbe zu erhalten. 925 R ist eine Marke, die Qualität und Preiswürdigkeit auf Schmuckstücken garantiert.

Weiterlesen