Ein Ace ist das, was jeder Tennisspieler gerne sieht: Du servierst, der Ball fliegt direkt ins Feld und dein Gegner hat keine Chance, ihn zu berühren. Kurz gesagt: Du bekommst einen Punkt ohne Ballwechsel. Klingt einfach, aber ein verlässlicher Ace erfordert ein bisschen Technik und Übung.
Der Schlüssel liegt im Aufschlag. Du brauchst eine saubere Wurfbewegung, den richtigen Griff und das passende Timing. Der Ball muss hoch genug fliegen, damit du ihn im optimalen Treffpunkt treffen kannst – das ist meist etwa auf Schulterhöhe. Wenn du den Ball genau im Sweet Spot deiner Saite triffst, entsteht viel Geschwindigkeit und wenig Spin. So fliegt der Ball gerade und hart ins Feld, und dein Gegner kann nicht reagieren.
1. Griff wählen: Der Continental-Griff ist ideal für kraftvolle Aufschläge. Halte den Schläger, als würdest du einen Hammer schwingen – das gibt dir mehr Kontrolle über die Schlagfläche.
2. Wurf üben: Ein konstanter Wurf ist das A und O. Stelle dich vor den Aufschlagbereich, wirf den Ball leicht nach vorne und hoch, sodass er auf deinem höchsten Punkt ankommt, wenn du den Schläger schwingst.
3. Beinarbeit nicht vernachlässigen: Dein Stand sollte schulterbreit sein, das vordere Bein nach vorne zeigen. Beim Schwung drückst du dich mit dem hinteren Bein ab – das erzeugt mehr Kraft.
4. Treffpunkt treffen: Achte darauf, den Ball im höchsten Punkt deiner Schwungbahn zu treffen. Das gibt dir maximalen Speed und reduziert die Chance, dass der Ball zu viel Spin bekommt.
5. Zielvariationen: Spiele mit dem Zielbereich. Ein gut platzierter Aufschlag in die Ecke oder auf die T-Linie kann den Gegner überraschen und erhöht die Chance auf einen Ace.
Ein häufiger Fehler ist, zu viel Spin zu erzeugen. Das verlangsamt den Ball und macht es einfacher für den Gegner, ihn zu erreichen. Auch ein zu niedriger Wurf reduziert die Geschwindigkeit. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Asse ausbleiben, überprüfe zuerst den Wurf und den Griff.
Regelmäßiges Training ist entscheidend. Setze dir ein Ziel, zum Beispiel fünf Asse hintereinander zu servieren, und arbeite in kurzen, intensiven Sessions daran. Videoaufnahmen können helfen, Fehler zu erkennen – schau dir an, wo dein Griff sitzt und wie hoch dein Wurf ist.
Zum Schluss noch ein mentaler Hinweis: Beim Aufschlag geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Selbstvertrauen. Stell dir vor, du hast bereits den Ace hinter dir, bleib locker und konzentriere dich auf den nächsten Wurf. Mit dieser Einstellung werden deine Aufschläge schneller zu Punkten.
Jetzt bist du bereit, dein Aufschlagspiel zu verbessern und mehr Asse zu schlagen. Probier die Tipps beim nächsten Training aus und beobachte, wie deine Punktzahl steigt.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Tennismatch mit einem Ace gewonnen wird. Es ist ein sehr wichtiger Schlag, da er direkt zum Sieg führen kann und nur ein einziger, perfekt getroffener Ball erforderlich ist. Aces sind auch sehr spektakulär und machen Spaß, sowohl für den Spieler als auch für das Publikum. Aces sind ein sehr gutes Zeichen für einen Spieler, da sie darauf hindeuten, dass er sehr präzise und leistungsstark spielt. Ein Ace kann ein Match schnell beenden und das Spielerlebnis beschleunigen.
Weiterlesen