Zählweise im Tennis – alles, was du zum Punktestand wissen musst

Du hast dich schon mal gefragt, warum beim Tennis 0 "Love" heißt oder warum ein Spiel erst bei 40‑40 endet? Die Zählweise wirkt erstmal kompliziert, ist aber ein klar strukturiertes System. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie die Punkte, Spiele und Sätze gezählt werden – ganz ohne Fachjargon.

Punkte: 0, 15, 30, 40 und Vorteil

Jeder Ballwechsel liefert einen Punkt. Die Punkte werden nicht mit 1, 2, 3, sondern mit 0 ("Love"), 15, 30 und 40 angegeben. Nach dem vierten Punkt gewinnt man das Spiel – aber nur, wenn man mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Steht das Ergebnis 40‑40, spricht man von "Deuce". Von dort aus muss ein Spieler erst "Vorteil" ("Advantage") erreichen und dann den nächsten Punkt gewinnen, um das Spiel zu beenden.

Spiele und Sätze: Wie das Ganze zusammenkommt

Ein Satz besteht aus einer festgelegten Anzahl von Spielen. Im klassischen Format gewinnt man einen Satz, wenn man mindestens sechs Spiele führt und dabei mindestens zwei Spiele Vorsprung hat (z. B. 6‑4). Steht es 6‑6, kommt ein Tiebreak zum Einsatz. Im Tiebreak zählt jeder Punkt wie gewohnt, aber das Ziel ist jetzt 7 Punkte mit mindestens zwei Punkten Unterschied. Wer den Tiebreak gewinnt, hat den Satz mit 7‑6 gewonnen.

Im Doppel funktioniert die Zählweise exakt gleich – nur das Aufschlagrecht wechselt nach jedem Ballwechsel zwischen den vier Spielern. Das bedeutet, dass das Team, das im Zug ist, den Aufschlag nicht zweimal hintereinander ausführen darf.

Ein Match besteht meist aus drei oder fünf Sätzen, je nach Turnier. Bei Grand‑Slam‑Turnieren der Herren wird bis zu fünf Sätze gespielt, bei den Damen und den meisten anderen Wettbewerben reicht drei Sätze aus. Der Spieler oder das Team, das zuerst die nötige Anzahl an Sätzen gewinnt, hat das Match gewonnen.

Ein häufiges Missverständnis ist, dass das Spiel sofort endet, sobald ein Spieler 40 erreicht. Das stimmt nur, wenn der Gegner schon bei 0, 15 oder 30 steht. Sobald beide 40 haben, beginnt die Deuce‑Phase, in der ein klarer Vorsprung von zwei Punkten nötig ist.

Jetzt kannst du beim nächsten Match die Punkte laut mitverfolgen und verstehst, warum ein "Love" plötzlich zu einem "Vorteil" werden kann. Die Zählweise mag zunächst kompliziert wirken, aber sobald du die Grundregeln kennst, ist sie ganz logisch und macht das Zuschauen viel spannender.

Wie viele Spiele machen einen Satz im Tennis aus?
28 Feb 2023
Hans Böttger

Wie viele Spiele machen einen Satz im Tennis aus?

Tennis ist ein beliebter Sport, der vor allem aufgrund des schnellen Spielens und der hohen Punktzahl sehr reizvoll ist. Um ein Spiel im Tennis zu gewinnen, muss ein Spieler einen Satz gewinnen. Ein Satz im Tennis besteht aus dem Erzielen von mindestens sechs Punkten und einem Vorsprung von mindestens zwei Punkten. Wenn das Spiel unentschieden ist, gibt es ein Tie-Break-Spiel, bei dem der Spieler der ersten 7 Punkte erzielt, den Satz gewinnt. Ein Satz im Tennis besteht also aus mindestens sechs Spielen.

Weiterlesen