Sie lieben Tennis, aber die Ausrüstung bekommt immer wieder Gebrauchsspuren? Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Schläger, Bälle und Zubehör lange gut erhalten. Das spart Geld und sorgt dafür, dass jedes Spiel sich wie das erste anfühlt.
Der Schläger ist das Herzstück jedes Matches. Nach dem Spielen sollte er mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um Schweiß und Staub zu entfernen. Verwenden Sie keine scharfen Reiniger – ein leicht feuchtes Tuch reicht aus. Achten Sie besonders auf den Bumper Guard. Wenn der Schutzband beschädigt ist, ersetzen Sie ihn sofort, sonst kann der Rahmen brechen.
Lagern Sie den Schläger nicht im Auto oder in direkter Sonneneinstrahlung. Idealerweise liegt er in einer Schlägertasche mit etwas Luftzirkulation. So bleibt das Material geschmeidig und der Rahmen verzieht sich nicht.
Bälle verlieren schnell Druck, wenn sie zu lange offen liegen. Bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose oder dem originalen Ballbehälter auf. So bleibt der Druck erhalten und das Spielgefühl bleibt konstant.
Ein weiteres oft übersehenes Teil ist das Griffband. Wenn es nass wird, trocknet es langsam an der Luft. Wechseln Sie das Band, sobald es rutschig wird, denn ein sicherer Griff verhindert Verletzungen.
Für Tennisschuhe gilt: nach jedem Spiel die Schnürsenkel lockern und die Schuhe an einem trockenen Ort stehen lassen. So trocknet das Innenfutter und Geruch entsteht nicht.
Wenn Sie diese einfachen Pflegetipps befolgen, bleibt Ihre Ausrüstung länger in Top‑Zustand. Das bedeutet weniger Neuanschaffungen und mehr Zeit auf dem Platz – genau das, was jeder Tennis‑Fan will.
 
                                        
                                        Im Tennis erhält man ein ATP-Ranking, indem man an offiziellen Turnieren teilnimmt und Punkte sammelt. Je besser man abschneidet, desto mehr Punkte erhält man. Diese Punkte werden über ein Jahr hinweg gesammelt und bilden die Grundlage für das Ranking. Es ist wichtig, konstant gute Leistungen zu zeigen, um im Ranking aufzusteigen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Engagement und harte Arbeit erfordert.
Weiterlesen