So tragen Sie Ihre Tennis‑Ausrüstung richtig

Sie stehen kurz vor dem Match und fragen sich, wie Sie Ihre Schläger, Bälle und Accessoires am besten tragen? Keine Sorge – ein paar einfache Tricks sorgen dafür, dass Sie sich voll auf das Spiel konzentrieren können und dabei noch gut aussehen.

Den Schläger sicher transportieren

Der erste Schritt ist ein stabiler Schläger‑Tragegurt. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit gepolstertem Schultergurt und verstellbarer Länge. So bleibt der Schläger immer in der gewünschten Position und Sie vermeiden unnötige Belastungen am Rücken. Achten Sie darauf, dass der Gurt das Gewicht des Schlägers gleichmäßig verteilt – das verhindert ein einseitiges Ziehen, das nach Stunden unangenehm wird.

Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie den Bumper Guard (den Kunststoffstreifen am Schlägerkopf) nicht nur zum Schutz, sondern auch als Markierung, wenn Sie mehrere Schläger transportieren. Unterschiedliche Farben helfen, den passenden Schläger im Rucksack schnell zu finden.

Accessoires clever einpacken

Ein Tennis‑Armband kann sowohl praktisch als als stylisch sein. Wenn Sie es tragen, achten Sie darauf, dass es nicht zu eng sitzt – sonst kann die Durchblutung leiden. Ideal ist ein elastisches Band, das Sie bei Bedarf einfach abnehmen können. Für die Aufbewahrung im Rucksack empfiehlt sich ein separates Fach für kleine Gegenstände wie Handtücher, Tennis‑Bälle und Grip‑Tape.

Die meisten Spieler unterschätzen die Bedeutung von passenden Schuhen. Tragen Sie Ihre Tennisschuhe immer mit einem eigenen Schuhbeutel, um Schmutz und Geruch vom Rest Ihrer Ausrüstung fernzuhalten. So bleibt alles sauber und Sie vermeiden unangenehme Überraschungen beim nächsten Training.

Was Sie beim Tragen beachten sollten

Beim Tragen von Tennis‑Ausrüstung geht es nicht nur um den Transport, sondern auch um Komfort. Vermeiden Sie schwere Rucksäcke, die Ihren Gleichgewichtssinn stören können. Ein leichter, atmungsaktiver Sporttaschen‑Rucksack mit mehreren Fächern ist meist die beste Wahl. Darin können Sie Ihren Schläger, Bälle, Wasserflasche und persönliche Gegenstände getrennt aufbewahren.

Wenn Sie ein Arm‑Band oder ein Armband aus 925‑Silber (925 R) tragen, achten Sie darauf, dass es nicht mit dem Griff Ihres Schlägers in Kontakt kommt. Metallstücke können den Griff beschädigen und die Griffigkeit beeinträchtigen. Legen Sie das Schmuckstück in ein separates Fach, bevor Sie den Schläger einpacken.

Zusammengefasst: Wählen Sie einen gut gepolsterten Schlägertrolley, nutzen Sie den Bumper Guard als visuellen Hinweis, tragen Sie Accessoires locker und getrennt, und achten Sie auf die richtige Aufbewahrung Ihrer Schuhe und Schmuckstücke. Mit diesen einfachen Schritten bleibt Ihre Ausrüstung sicher, Sie fühlen sich wohler und können sich voll auf das Spiel konzentrieren.

Probieren Sie die Tipps beim nächsten Training aus – Sie werden merken, wie viel einfacher das Tragen Ihrer Tennis‑Ausrüstung wird.

Kann jemand gelegentlich Diamantschmuck tragen?
27 Feb 2023
Hans Böttger

Kann jemand gelegentlich Diamantschmuck tragen?

Diamantschmuck ist ein beliebtes Schmuckstück, das sowohl für besondere Anlässe als auch für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Ob man Diamantschmuck gelegentlich tragen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst sollte man bedenken, dass Diamantschmuck ein teures Accessoire ist und man darauf achten sollte, dass man den Schmuck gut pflegt. Außerdem sollte man beim Tragen von Diamantschmuck auf seinen persönlichen Stil und das Ereignis achten, bei dem man den Schmuck trägt. Letztendlich ist es möglich, Diamantschmuck gelegentlich zu tragen, aber man sollte einige Dinge beachten, um sicherzustellen, dass man diesen Schmuck sorgfältig pflegt und in Übereinstimmung mit seinem persönlichen Stil trägt.

Weiterlesen